
Chinas Architektur entdecken
28. Juni 2021
Auch in diesem Jahr haben die 8. Klassen Plastiken von berühmten chinesischen Bauwerken hergestellt.
Die Jugendlichen hatten 6 Wochen lang Zeit, im Geografieunterricht an ihren Werken zu planen und zu arbeiten. In diesem Zeitraum schafften sie es durch kreative und innovative Baumethoden, eindrucksvolle Nachbauten von Gebäuden aus ganz China zu erstellen. Von der Leifeng-Pagode in Hangzhou, über den Gelben Kranichturm in Wuhan, bis hin zum Pavillon des buddhistischen Wohlgeruches, der in Peking steht, war alles dabei. Auch Klassiker wie die große Mauer durften natürlich nicht fehlen.
Am 25. Juni 2021 war es dann so weit, die Werke konnten vorgestellt werden. In den vorbereiteten Präsentationen erzählten die Schülerinnen und Schüler ihren Klassen etwas über die Gebäude, die ihnen als Vorlage dienten. Nach den Präsentationen durften die Jugendlichen auch die Arbeiten der anderen Klassen bewundern.
Anschließend mussten die Werke – nach einem gemeinsamen Gruppenfoto – vorsichtig rüber in die Lehrerlounge getragen werden. Dort kann man sie sich noch bis zu den Sommerferien ansehen.
jm/PR
Alle Bilder © Deutsche Schule Shanghai