Welt-Aids-Tag

Deutsch-Französisches Präventionsprojekt: Welt-Aids-Tag

1. Dezember 2023

Das Wissen um Infektionsgefahren, Therapien und Fakten rund um HIV erwerben und gleichzeitig gegen Ausgrenzung und Isolation von Kranken einzutreten - das war die Aktion der Neunten Klassen zum Welt-Aids-Tag. Zum Einstieg in das Thema zeigte ein praktisches Experiment den Jugendlichen der Deutschen Schule Shanghai Hongqiao und des Lycée Français de Shanghai das Infektionsgeschehen bei HIV. Jeder Teilnehmende erhielt ein Reagenzglas mit einer farblosen Flüssigkeit, von denen nur zwei unsichtbar und simuliert infiziert waren. Daraufhin galt es, mit mindestens vier Partnern die Flüssigkeiten zu vermischen und nach der Zugabe einer Kontrollflüssigkeit ließ sich anhand der Farbveränderung feststellen, wen das Virus getroffen hatte. Wie schnell und unbemerkt sich das Virus in der Gruppe verbreitete, überraschte die Jugendlichen. Das Experiment führte ihnen vor Augen, wie wichtig Aufklärung und Prävention als Schutz vor dem Aids-Virus sind, was in anschließenden Workshops vertieft wurde. 

/AR

Alle Bilder © Deutsche Schule Shanghai