Die DELE-Diplome (Diplomas de Español como Lengua Extranjera) sind offizielle Zertifikate zum Nachweis spanischer Sprachkenntnisse. Sie richten sich nach den Vorgaben des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER), bestätigen den Kompetenz- und Beherrschungsgrad der spanischen Sprache und werden vom Instituto Cervantes im Namen des spanischen Ministeriums für Bildung ausgestellt.
Die Universität Salamanca entwickelt und bewertet diese Prüfungen, während das Instituto Cervantes für die Organisation verantwortlich ist. Das Instituto Cervantes ist vergleichbar mit dem deutschen Goethe-Institut.
Die Diplomas de Español bestätigen das erreichte Sprachniveau unabhängig davon, wo und wann die Sprachkenntnisse erworben wurden. Ein einmal ausgestelltes Zertifikat ist auf unbestimmte Zeit gültig. Neben den kastilischen Sprachnormen Spaniens werden auch die Varianten des hispanoamerikanischen Spanisch anerkannt, sofern sie der Hochsprache einer großen Sprechergruppe entsprechen und vom Prüfungskandidaten durchgängig verwendet werden.
Die vom spanischen Bildungsministerium ausgestellten Zertifikate sind international anerkannt – sowohl im universitären Bereich als auch in der Berufswelt. DELE-Zertifikate werden weltweit von öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen, Universitäten, Unternehmen und Handelskammern anerkannt. Sie können den Zugang zu Stipendien, den Berufseinstieg sowie die Zulassung zum Bildungssystem in Spanien und über 100 weiteren Ländern, in denen DELE-Prüfungen angeboten werden, erleichtern. In Spanien ermöglichen sie den Zugang zu Universitäten, öffentlichen und privaten Institutionen sowie zum Öffentlichen Dienst.
DELE-Sprachzertifikate sind zeitlich unbegrenzt gültig. Sie bestätigen die Fähigkeit, die spanische Sprache flexibel und effektiv in sozialen, akademischen und beruflichen Kontexten zu nutzen. Die Prüfungen können sowohl von Nicht-Muttersprachlern als auch von Muttersprachlern abgelegt werden.
Die DSSH als anerkanntes Prüfungszentrum
Die DSSH ist ab 2025 ein anerkanntes Prüfungszentrum für Schüler. Sie bietet Prüfungen auf den Niveaustufen A1 und A2/B1 speziell für Schüler (A1 escolar und A2/B1 escolar) gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER). Der Wortschatz und die Themen sind auf die Bedürfnisse von Schülern abgestimmt. Prüfungen für Erwachsene bietet die DSSH nicht an.
Die Prüfung besteht aus vier Modulen: Leseverständnis, Hörverständnis, schriftlicher Ausdruck, mündlicher Ausdruck.
Die Ergebnisse werden etwa drei Monate nach der Prüfung bekannt gegeben. Teilnehmer, die die Prüfung offiziell bestanden haben, erhalten ein Zertifikat, das ihnen vom jeweiligen Prüfungszentrum per Post zugesandt wird.
Die DSSH bietet ihren Schülern im Rahmen der Atelierzeit Vorbereitungskurse für die Prüfungen an. Die Teilnahme an diesen Kursen ist nicht verpflichtend, und man kann sich auch ohne den Besuch der Kurse für die Prüfung anmelden. Die Vorbereitungskurse sind selbstverständlich kostenlos.
Prüfungstermine und Preise