Das bunte Schulleben an der Deutschen Schule Shanghai Hongqiao

Abitur … und dann?

10. Dezember 2024

Abitur ... und dann? Das fragen sich sicherlich einige unserer Abiturientinnen und Abiturienten. Aus diesem Grund fand am Dienstag unter der Leitung von Herrn Hennecke und Frau Hoppenz-Krause eine Informationsveranstaltung zum Thema „Wege nach dem Abitur“ für die Jahrgänge 12 und 12 FOS im FAC statt.

Zunächst erhielten die Schülerinnen und Schüler einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten nach dem Abitur - den direkten Einstieg in ein Studium, eine Ausbildung oder auch ein Gap Year, ein sogenanntes Überbrückungsjahr. Des Weiteren wurden die Unterschiede zwischen einem Studium an einer Universität und an einer Fachhochschule sowie die Möglichkeit eines dualen Studiums näher erläutert. Spannend wurde es auch, als die Schülerinnen und Schüler anschließend die Möglichkeit hatten, mit Hilfe eines online durchgeführten Studieninteressentests (SIT) selbst herauszufinden, welcher Beruf bzw. welches Studium für sie in Frage kommen könnte. Die Ergebnisse waren zum Teil sehr überraschend, regten einige zum Nachdenken an und eröffneten manchen auch neue Perspektiven für die berufliche Zukunft. Ein weiterer wichtiger und für die Schülerinnen und Schüler sehr hilfreicher Bestandteil der Veranstaltung war die Erläuterung des Bewerbungs- und Immatrikulationsprozesses sowie der Hinweis auf die Bewerbungsfristen. Abschließend wurde auf die Möglichkeiten von Förder- und Stipendienprogrammen sowie Auslandssemestern hingewiesen und ein Überblick über die entsprechenden Anlaufstellen gegeben.

Die Veranstaltung bot den Abiturientinnen und Abiturienten wertvolle Einblicke in die Vielzahl möglicher Wege nach dem Abitur, weitere Orientierungshilfen sowie Ansprechpartner.

/KR

Alle Bilder © Deutsche Schule Shanghai