Beispielbild

Intensiver Austausch mit Shanghai Jewish Refugees Museum

8. Dezember 2021

Die gegenseitigen Besuche mit dem Shanghai Jewish Refugees Museum in Shanghai ist für die DSSH ein wichtiger Austausch. Bei zwei Veranstaltungen konnte die Zusammenarbeit nun weiter vertieft werden. Nachdem Herr Chen, Leiter und Kurator des Museums die DSSH und vor allem die Bibliothek, die viele Bücher und Materialien zum Thema der jüdischen Flüchtlinge, die Shanghai im zweiten Weltkrieg aufnahmen, vorweisen kann, besuchten Susanne Hess, Schulleiterin, und Dubravka Wenner, Vorstandsvorsitzende das Museum. Der Kurator erläuterte die Museumskonzeption, zeigte wichtige Dokumente und Ausstellungsgegenstände und führte durch den Synagogenraum. Im Gespräch miteinander wurde deutlich, dass die Verzahnung der beiden Institutionen verstärkt werden soll. Daher nahmen Schülerinnen und Schüler, begleitet von Susanne Hess und Marco Michelbach, stellvertretender Schulleiter an einer gemeinsamen Veranstaltung der Konsulate von Deutschland und Österreich mit dem Museum teil. Im Mittelpunkt stand ein Dokumentarfilm zweier junger Österreicher, der zwei Zeitzeuginnen zeigt, die im jüdischen Exil in Shanghai aufgewachsen sind. Bei der anschließenden Diskussion mit den beiden Generalkonsuln und dem Kurator, nahmen die Schülerinnen und Schüler der DSSH rege teil.

Alle Bilder © Deutsche Schule Shanghai