
Präsentationskompetenzen stärken: Das P.R.E.S.E.N.T.-Training für die Jahrgänge 9 RS und 10
31. März 2025
In der vergangenen Woche fand das P.R.E.S.E.N.T.-Training für die Schüler/-innen der Klassenstufen 10 und 9 RS statt. „P.R.E.S.E.N.T.“ steht dabei für:
- Planung: Strukturierte Vorbereitung der Inhalte
- Recherche: Sammlung fundierter Informationen
- Engagement: Aktive Beteiligung und Interaktion
- Struktur: Klarer Aufbau der Präsentation
- Expression: Selbstbewusste und klare Ausdrucksweise
- Netzwerk: Austausch von Ideen und Feedback
- Training: Intensive Vorbereitung auf das Abitur
So bot das Training den Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Präsentationskompetenzen in angeleiteten Workshops gezielt weiterzuentwickeln. In der heutigen Zeit ist die Fähigkeit, sich selbst, eigene Meinungen und Gedanken klar und ansprechend vor einer größeren Gruppe zu kommunizieren, eine essenzielle Schlüsselkompetenz. Diese Fertigkeiten sind nicht nur in der Schule, sondern auch in vielen Lebensbereichen von großer Bedeutung.
Im Rahmen des Trainings arbeiteten die Schüler/-innen in Kleingruppen an maßgeschneiderten Übungssituationen. Schwerpunkte wie Bühnenpräsenz, Argumentationstechniken und eine konstruktive Feedbackkultur standen dabei im Fokus. Die Teilnehmenden entwickelten eine vollständige Präsentation zu einer selbst gewählten Fragestellung und wurden sowohl von unseren erfahrenen Methodentrainer/-innen als auch von den betreuenden Fachlehrkräften unterstützt. Neu in diesem Jahr war der KI-Workshop, der die Schüler/-innen in die verantwortungsvolle Nutzung künstlicher Intelligenz für ihre Präsentationsarbeiten einführte.
Das Methodentraining endete mit Schülerpräsentationen zu spannenden Themen aus selbst gewählten Fächern. Bei den Präsentationen bewiesen die Schüler/-innen, dass sie das zuvor Gelernte zielsicher anwenden und zudem auch kreativ weiterentwickeln konnten.
Es war eine inspirierende und lehrreiche Woche!
/Florian Bärenfänger (Koordination Sekundarstufe II )
Alle Bilder © Deutsche Schule Shanghai